Essbare Trinkhalme aus Apfelfasern, universal geeignet?
Die Suche nach weiteren Alternativen zu Plastikstrohhalmen hat einige kreative Köpfe auf
den Plan gerufen, die teils sehr interessante Lösungen hervorgebracht haben.
Eine davon ist ein essbarer Trinkhalm aus Apfelfasern, Hartweizengrieß und Weizengluten.
Bei den Apfelfasern handelt es sich um ein Nebenprodukt der Apfelsaftproduktion und auch
insgesamt sind die Trinkhalme natürlich, biologisch abbaubar und weisen
höchstwahrscheinlich eine gute Ökobilanz auf. Auch werden sie in verschiedenen Längen
und Durchmessern angeboten und sollen ca. eine Stunde im Getränk stabil bleiben. Zu guter
Letzt lassen sie sich ganz einfach essen.
Entgegen der Beschreibung des Herstellers geben die Trinkhalme jedoch einen zarten
Apfelgeschmack ab und scheinen ein wenig schneller aufzuweichen. Irreführend ist
außerdem das vegane Siegel, verbunden mit der Information, das
Spuren von Ei enthalten sein können. Der universale Einsatzzweck ist daher fraglich.
Unser Greenstraw ist ebenfalls ein vollkommenes und 100% ökologisch abbaubares
Naturprodukt, welches jedoch im Vergleich zum Trinkhalm aus Apfelfasern auch nach
längerer Zeit noch seine Form im Getränk behält. Essen lässt er sich im Übrigen auch.